„Lieder – Bilder – Reflexionen“ - 2. Semester-Eröffnungskonzert
mit Werken von J. Dowland, F. Mendelssohn, C. Domeniconi u.a. Claudia Oltzscher (Gitarre) und Monika Ecker (Cello) Eintritt frei – Spenden sind erbeten!
Was |
|
---|---|
Wann |
22.10.2017 von 18:00 bis 21:00 |
Wo | Archäologische Sammlung |
Termin übernehmen |
![]() ![]() |
Die Sonntagsführungen in der Archäologischen Sammlung der Universität werden auch während des kommenden Wintersemesters 2017/18 fortgesetzt. Sie finden etwa einmal monatlich statt, jeweils um 11.30 Uhr, und dauern ca. 45 Minuten. Im Anschluss an die Führungen ist das Publikum herzlich eingeladen, Fragen zu stellen und weitergehende Inhalte zu diskutieren.
Der Eintritt zu den Führungen sowie in die Archäologische Sammlung ist frei, Spenden zum Erhalt bzw. zur Neuerwerbung von Skulpturen sind sehr willkommen. Die Konservierung des Abgusses der archaischen Jünglingsfigur, des sog. Münchner Kouros, ist abgeschlossen; die Figur steht mittlerweile wieder in der Ausstellung. Für Ihre Spenden danken wir sehr herzlich.
Neben den Sonntagsführungen weisen wir besonders auf die Ausstellung „IMPULS – ANTIKE BEWEGT. Zeichnungen von Ruth Tauchert“ sowie das kulturelle Programm hin.
Programm im Wintersemester 2017/18
22.10.2017 | Gesprächsrunde zu J. W. von Goethes Text von 1797/98 (Matinee) | |
11.00 Uhr | „Über Laokoon“ | |
Goethe-Gesellschaft Freiburg | ||
22.10.2017 | Dennis Hogger, B.A. | |
14.00 - 16.00 Uhr |
„Versorgt fürs Jenseits – Neue Grabfunde aus Baden“ | |
Kombinierte Führung durch das Colombi-Schlösschen und die Archäologische Sammlung der Universität im Rahmen der Ausstellung (Treffpunkt: Colombi-Schlösschen, Eintritt: 3.- €) |
||
22.10.2017 | 2. Semester-Eröffnungskonzert | |
18.00 Uhr | „Lieder – Bilder – Reflexionen“ | |
mit Werken von J. Dowland, F. Mendelssohn, C. Domeniconi u.a. |
||
Claudia Oltzscher (Gitarre) und Monika Ecker (Cello) Eintritt frei – Spenden sind erbeten! |
||
29.10.2017 | Eröffnung der Sonderausstellung |
|
11.30 Uhr | „IMPULS – ANTIKE BEWEGT. Zeichnungen von Ruth Tauchert“ | |
Vernissage mit anschließendem Umtrunk. Die Künstlerin wird anwesend sein. |
||
14.11.2017 | Faksimile-Präsentation mit C. Rothacker, M.A. | |
19:30 Uhr | „Der mittelalterliche Alexander-Roman“ | |
Quaternio-Verlag Luzern | ||
19.11.2017 | Antje-Sophie Menschner, M.A. | |
11:30 Uhr | „Scherben bringen Glück! Die tägliche Arbeit mit archäologischen Objekten“ | |
Sonntagsführung | ||
28.11.2017 | Performance | |
19:30 Uhr | Homers „Odyssee“ – mit Beckett erzählt. | |
von M.-L. Calvero und V. Kourti-Papamoustou mit Kaija Ledergerber und Ilja Baumeier sowie Marusa Groselj (Flöte), Dimitris Pekas (Cello) und David Auli Morales (Schlagzeug) Die Veranstaltung wird von der Stiftung „Humanismus heute“ unterstützt. Eintritt: 8 .- € (erm. 5 .- €) |
||
17.12.2017 | Dennis Hogger, B.A. | |
11:30 Uhr | „Ein Blick in die Schatzkammer: Das Magazin der Archäologischen Sammlung“ | |
Sonntagsführung | ||
21.01.2018 | Dr. Jens-Arne Dickmann | |
11.30 Uhr | „Der sog. Arringatore – Vorstellung des neuen Abgusses der Statue des Aulus Metellus“ | |
Sonntagsführung | ||
21.01.2018 | Konzert | |
18.00 Uhr | 2. Archäologisches Neujahrskonzert | |
mit Werken von Sweelinck, D. Scarlatti und J. S. Bach bis hin zu P. Boulez, K. Stockhausen und Chick Corea Doesjka van der Linden (Harfe) und Michael Kiedaisch (Vibraphon) Eintritt frei – Spenden sind erbeten! |
||
28.01.2018 | Dennis Hogger, B.A. | |
14.00 - 16.00 Uhr |
„Kultur trifft Kunst“ | |
Kombinierte Führung durch das Colombi-Schlösschen und die Archäologische Sammlung der Universität im Rahmen der Ausstellung „Versorgt fürs Jenseits – Neue Grabfunde aus Baden“ (Treffpunkt: Colombi-Schlösschen, Eintritt: 3.- €) |
Führungen sind auch außerhalb der offiziellen Öffnungszeiten möglich.
Dauer der Führung: 60 Minuten
Kosten: 40 Euro