Uni-Logo
Sie sind hier: Startseite Aktuelles
Artikelaktionen

Aktuelles

Illuminated with Love
27. April 2025 18:00 Archäologische Serenade mit Ramona Laxy (Sopran), Joscha Kremsler (Klarinette) und Ayako Imoto (Klavier). Musik von Franz Schubert, Giuseppe Martucci, Louis Spohr und Richard Strauss. Das Leben...
Eine ideale Familie? Die Geneleos-Gruppe aus dem Heraion von Samos
11. Mai 2025 11:30 Uhr Sonntagsführung mit Dr. Maximilian Rönnberg
INTERNATIONALER MUSEUMSTAG - Freiburger Erlebnistag
18. Mai 2025 11:30 Uhr Führung durch die Sammlung mit Prof. Dr. Jens-Arne Dickmann. Vorherige Anmeldung über die Touristeninformation im Alten Rathaus nötig (maximal 15 erwachsene Personen).
„Wie die Alten den Tod gebildet …“
18. Mai 2025 14:00 Kombinierte Führung in der Archäologischen Sammlung und auf dem Alten Friedhof mit Prof. Dr. Jens-Arne Dickmann und Dr. Corinna Zimber. Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Freundeskreis...
Musarion oder die Philosophie der Grazien
18. Mai 2025 17:00 Puppentheater nach Christoph Martin Wieland mit Ariane Wagner und Uwe Schlottermüller. Auch nach 44 Jahren konnte sich Johann Wolfgang von Goethe noch gut „des Orts und der Stelle“ entsinnen,...
Poetische Landschaften
25. Mai 2025 18:00 Uhr Archäologische Serenade und Klavierabend mit Rina Saito (Hochschule für Musik Freiburg). Musik von Leoš Janáček, Claude Debussy, Olivier Messiaen und Modest Mussorgski. Eintritt frei...
Vom antiken `Gym´: Athletenstatuen klassischer Zeit
22. Juni 2025 11:30 Uhr Sonntagsführung mit Alexander Eisenlauer, B.A.
„Claude, John Lee, Karlheinz and me"
22. Juni 2025 18:00 Uhr Archäologische Serenade mit dem Jazz Duo Kiedaisch – Otha mit Masako Otha (Piano) und Michael Kiedaisch (Vibraphon). Mit Musik von Claude Debussy, John Lee Hooker, Karlheinz Stockhausen...
`Die halbe Gerechtigkeit´ – Der restaurierte Abguss der Themis von Rhamnous
06. Juli 2025 11:30 Uhr Sonntagsführung mit Prof. Dr. Jens-Arne Dickmann
Barock-Battle
06. Juli 2025 18:00 Uhr Archäologische Serenade mit dem Ensemble Découvertes. Constanze von Baußnern (Traversflöte), Martin Rupp (Barockvioline), Antoine Billet (Barockcello) und Michael Hartenberg (Cembalo)....
Thomas Mann und Beethoven. Eine Spurensuche im „Doktor Faustus“
17. Juli 2025 19:30 Uhr Gesprächskonzert zur Erinnerung an den 150. Geburtstag von Thomas Mann in Zusammenarbeit mit dem Studium Generale und Prof. Dr. Werner Frick. Vortrag von Prof. Dr. Dr. h.c. Dieter Borchmeyer (ehem....
Mythos – Musik – Phantasie
9. November 18:00 Uhr, Archäologische Serenade zur Einweihung des Boesendorfer-Flügels mit Miku Arizono, mit Musik von Brahms, Debussy, Bonis und Arizono. Die japanische Pianistin und Komponistin Miku Arizono...
Touching the Boundaries of Your Research Field
14. November 18:00 Uhr, Science Night der Fakultät für Umwelt und Natürliche Ressourcen mit Kurzvorträgen aus laufenden Dissertationsprojekten und anschließender Podiumsdiskussion mit Professor*innen der Fakultät....
Florian Döling Quartett
24. November 18:00 Uhr, Unterwegs mit Charlotte Lang (Saxophon, Bassklarinette und Flöte), Linus Rebman (Piano), Aaron Döling (Percussion) und Florian Döling (Kontrabass). CD-Release-Konzert. Eintritt frei –...
Das älteste politische Denkmal der Antike - Die Tyrannenmörder-Gruppe von der Athener Agora
8. Dezember 11:30 Uhr, Sonntagsführung mit PD. Dr. Birgit Bergmann
Klezmer, Lieder und Geschichten
8. Dezember 18:00 Uhr, Archäologische Serenade mit dem Duo Chotsch und den Musikern Robert Dietrich (Klarinette) und Moise Schmidt (Gesang, Gitarre). Chotsch spielen Klezmer, singen jiddische Lieder und erzählen...
Skulpturenfunde aus einer antiken Abgusswerkstatt in Baiae (Golf von Neapel)
12. Januar 2025 11:30 Uhr, Sonntagsführung mit Prof. Dr. Jens-Arne Dickmann
Unter Freunden - unterwegs in der Kutsche mit Händel & Mattheson
12. Januar 2025 18 Uhr, Archäologische Serenade mit dem ensemble diligence und Sophia Kind (Taversflöte), Mathis Wolfer (Blockflöte) und Kadra Dreizehnter (Cembalo) mit Musik von Händel, Mattheson, Bach und...
Offene Werkstatt - Einblicke in die Entstehung von Formen und Güssen
26. Januar 2025 11.30 Uhr, Offene Werkstatt - Einblicke in die Entstehung von Formen und Güssen. Sonntagsführung mit Lea Radau (Restauratorin der Archäologischen Sammlung)
Von Formen, Güssen und Abbildern
23. Juni 11.30 Uhr, Sonntagsführung durch die Abgusswerkstatt der Archäologischen Sammlung mit Lea Radau (Restauratorin, Steinmetzmeisterin)
Benutzerspezifische Werkzeuge