Führung "Kinder und Kindheit in der griechischen Antike"
Was |
|
---|---|
Wann |
22.05.2016 von 11:30 bis 13:00 |
Wo | Archäologische Sammlung |
Termin übernehmen |
![]() ![]() |
Die Sonntagsführungen in der Archäologischen Sammlung der Universität werden auch im kommenden Sommersemester 2016 fortgesetzt. Wie bisher werden die Führungen einmal monatlich stattfinden, jeweils um 11.30 Uhr beginnen und etwa 45 Minuten dauern. Im Anschluss an die Führungen ist das Publikum herzlich eingeladen, Fragen zu stellen und weitergehende Inhalte zu diskutieren.
Der Eintritt zu den Führungen sowie in die Archäologische Sammlung ist frei, Spenden zum Erhalt bzw. zur Neuerwerbung von Skulpturen sind sehr willkommen. Seit zwei Semestern werden diese Spenden für den Kauf von Abgüssen hellenistischer Skulptur verwendet, der sich eine Ausstellung im Herbst 2016 widmen wird.
Ergänzt wird das Vortragsprogramm für das Sommersemester durch ein erstmalig stattfindendes Semestereröffnungskonzert, die Teilnahme an der Open Art Freiburg, durch die erste Archäologische Serenade, die Jahresausstellung der Edith-Maryon-Kunstschule Munzingen sowie die Öffnung der Sammlung während der `Langen Nacht der Museen´ (zusammen mit den Städtischen Museen Freiburg).
Das komplette können Sie sich hier ebenfalls als PDF herunterladen.
Programm Sommersemester 2016
24.04.2016 | Anastasia Hühn, B.A. | |||||
Der Barberinische Faun (Sonntagsführung) | ||||||
02.05.2016 | Christiane Rall, Saxophon – Juris Teichmanis, Violoncello | |||||
1. Semestereröffnungskonzert in der Archäologischen Sammlung (19.30 Uhr) | ||||||
|
||||||
mit Werken von Joh.-Seb. Bach, E. Denisov, G. Scelsi und D. Schostakowitsch (Eintritt: 15.- / erm. 8.- €) | ||||||
13.05. – 18.05.2016 |
Open Art Freiburg | |||||
Offene Werkstatt des Zeichners G. Marquardt und Skulpturen von S. Hasslinger | ||||||
22.05.2016 | Internationaler Museumstag | |||||
Dr. Jens-Arne Dickmann Kinder und Kindheit in der griechischen Antike (Sonntagsführung) |
||||||
Performance von Dominik Beller, Sven Schilling, Johannes Hepp und Natural Orlando Fosuhene im Innenhofdes Herder-Gebäudes (16.00 Uhr) | ||||||
17.06.2016 | Ardinghello Ensemble | |||||
1. Archäologische Serenade (19.30 Uhr) | ||||||
mit Werken von A. Pössinger, L. Spohr und L. van Beethoven | ||||||
Karl Kaiser, Flöte Annette Rehberger, Violine Sebastian Wohlfarth, Viola |
||||||
19.06.2016 | Antje-Sophie Menschner, B.A. | |||||
Politische Bilder: sog. Historische Reliefs der römischen Kaiserzeit (Sonntagsführung) | ||||||
17.07.2016 | Aileen Becker, B.A. | |||||
Antike Athletenstatuen. Von Körperkult, Ruhm und Ehre (Sonntagsführung) | ||||||
24.06. – 17.07.2016 |
„ist hier noch frei“ | |||||
Jahresausstellung der Abschluss-Klasse der Edith-Maryon-Kunstschule Munzingen | ||||||
23.07.2016 | `Lange Nacht der Museen´ in der Archäologischen Sammlung und den Städtischen Museen Freiburg (18.00–2.00 Uhr) | |||||
Genauere Informationen entnehmen Sie bitte demnächst einem gesonderten Programm. |
Führungen sind auch außerhalb der offiziellen Öffnungszeiten möglich.
Dauer der Führung: 60 Minuten
Kosten: 40 Euro