Suchresultate — 64 items matching your search terms
Abonnieren Sie einen stets aktuellen RSS-Feed aus diesen Suchresultaten
-
Offene Vitrine: Archäologische Fragmentbiographien
-
Führung „Starke Männer, schöne Mädchen und sprechende Statuen. Archaische Menschenbilder“
-
Führung „Große Denker. Philosophen im griechischen Porträt“
-
Führung "Antike Athletenstatuen. Von Körperkult, Ruhm und Ehre"
-
Führung "Pausanias` Beschreibung von Statuen in Athen"
-
Slow-Art-Führung
- Sonntagsführung mit Dr. Jens-Arne Dickmann
-
Führung „Von Themistokles zu Perikles: Gegensätzliche Porträtauffassungen im klassischen Athen“
- Sonntagsführung mit Marie-Christin Künzelmann B.A.
-
Führung „Eine Neuerwerbung: Der Abguss des Archealos-Reliefs auf Priene“
- Sonntagsführung mit Dr. Jens-Arne Dickmann
-
Offene Vitrine
- Archäologische Fragmentbiographien Antike Originale haptisch „begreifen“ mit Dr. Eva-Maria Mohr
-
Sonntagsführung „Die Darstellung von Altersstufen im Hellenismus“
-
„Topffrisuren, Dauerwellen und Haartoupets. Modefrisuren und Zeitgesichter römischer Bildnisse“
-
Führung "Der Thermenherrscher vom Quirinal: König oder Konsul?"
-
Führung: „Die Laokoongruppe im Vatikan: Biographie eines Meisterwerks“
-
Führung "Kinder und Kindheit in der griechischen Antike"
-
Führung "Die Porträts Alexanders des Großen"
-
Führung "Die Skulpturenausstattung römischer Häuser und Gärten"
-
Führung „Den Mythos ins Bild geholt. Mythen in Reliefs von der Antike bis in die Moderne“
-
Führung „Wo Götter und Helden lebendig werden. Zur Bedeutung antiker Keramik.“
-
Sonntagsführung "Ruhe ist keine Bürgerpflicht – die Tyrannentöter von Athen"
-
Sonntagsführung "Die demokratische Polis und die Entstehung des Individualporträts" - wird auf Winter 2015 verschoben
-
Führung „Ringen um den Sieg - Sportlicher Wettkampf in der Antike“
-
Begleitprogramm zur Austellung: Der Reiz des Sammelns (Führung)
-
„Von Gartenzwergen und Philosophen. Die Ausstattung römischer Privathäuser in der römischen Republik und Kaiserzeit.“
-
Slow-Art-Führung am Internationalen Museumstag
-
Begleitprogramm zur Austellung: Sonntagsführung
-
Slow Art Tour
- Das Publikum wählt ein bis drei Objekte aus, die gemeinsam betrachtet und besprochen werden.
-
„Denn die Geschichten der Griechen sind zahlreich …“ (Hekataios) – Unterschiedliche Versionen antiker Mythen in Bild und Wort“
-
Sonntagsführung „Von jugendlichen Athleten, tapferen Kriegern und ehrbaren Frauen. Rollenbilder auf griechischen Grabreliefs“
-
Der Komödiendichter Menander in Athen
- Der neue Abguss einer Statue für die archäologische Sammlung Sonntagsführung am Internationalen Museumstag mit Dr. Jens-Arne Dickmann
-
Die Ursprünge des griechischen Porträts
- Sonntagsführung mit Dennis Hogger B.A.