Griechische Skulptur der Spätklassik
Sonntagsführung mit Marie Künzelmann
Was |
|
---|---|
Wann |
29.04.2018 von 11:30 bis 12:15 |
Wo | Archäologische Sammlung |
Termin übernehmen |
![]() ![]() |
Nach mehreren Anfragen und wiederholt geäußerten Wünschen wird die Sammlung vom kommenden Sommersemester 2018 an – zunächst probeweise – auch am Montagnachmittag (14 – 18 Uhr) geöffnet sein.
Die Sonntagsführungen in der Archäologischen Sammlung der Universität werden auch während dieses Sommersemesters 2018 fortgesetzt. Sie finden wie bisher zumindest einmal monatlich statt, jeweils um 11.30 Uhr, und dauern etwa 45 Minuten. Im Anschluss an die Führungen ist das Publikum herzlich eingeladen, Fragen zu stellen und weitergehende Inhalte zu diskutieren.
Der Eintritt zu den Führungen sowie in die Archäologische Sammlung ist frei, Spenden zum Erhalt bzw. zur Neuerwerbung von Skulpturen sind sehr willkommen.
Das komplette Programm können Sie ebenfalls hier als PDF herunterladen.
Programm im Sommersemester 2018
25.03.2018 | „Tourist in der eigenen Stadt“-Erlebnistag | |
11.00 Uhr | Führung durch die Archäologische Sammlung, das Magazin und die Abgusswerkstatt mit Dr. Jens-Arne Dickmann (Voranmeldung über die Touristeninformation erforderlich, max. 15 Personen) |
|
29.04.2018 | Griechische Skulptur der Spätklassik | |
11.30 Uhr | Sonntagsführung mit Marie Künzelmann | |
13.05.2018 - 11.00 Uhr - |
OPEN ART FESTIVAL FREIBURG „Virtuelle Zeichen“ von Theo Hofsäss „Give me shelter“ VideoSkulptur von Daniel Behrmann und Tobias Lang, Ausstellung zeitgenössischer Kunst in der Archäologischen Sammlung (zu den gewohnten Öffnungszeiten) |
|
13.05.2018 18.00 Uhr |
Christoph Martin Wielands MUSARION Am Tischtheater inszenierte Lesung von und mit Ariane Wagner | |
Am Tischtheater inszenierte Lesung von und mit Ariane Wagner und Uwe Schlottermüller Eintritt frei - Spenden sind erbeten! |
||
20.05.2018 | Der Komödiendichter Menander in Athen | |
11.30 Uhr | Der neue Abguss einer Statue für die archäologische Sammlung Sonntagsführung am Internationalen Museumstag mit Dr. Jens-Arne Dickmann |
|
11.00 Uhr - 17.00 Uhr |
„Virtuelle Zeichen“ von Theo Hofsäss „Give me shelter“ VideoSkulptur von Daniel Behrmann und Tobias Lang, Ausstellung zeitgenössische Kunst in der Archäologischen Sammlung (zu den gewohnten Öffnungszeiten) |
|
18.00 Uhr | „Ass Ocean“ Performance von M. Capaccioli (Paris), Y. Karalis (Berlin) und K. Stächele (DAGADA dance company, Freiburg) unter Mitwirkung von F. Combosch und C. Wierer (Gesang) im Rahmen des OPEN ART FESTIVAL FREIBURG |
|
09.06.2018 | Aleppiner Seife - Ihre Geschichte und Herstellung | |
09.00 Uhr - 17.30 Uhr |
Benefizveranstaltung zugunsten BARADA Syrienhilfe e.V (untestützt werden soz. und med. Einrichtungen in Syrien) Zwei Seifensiedekurse: Kurs 1: 9-12:30 Uhr Kurs 2: 14-17:30 Uhr. Kosten: 45€ als Spende und 20€ Material, Anmeldung, Info: jasmin.hartmann@archaeologie.uni-freiburg.de |
|
10.06.2018 11.30 Uhr |
Caius Iulius Caesar - politischer Aufstieg und militärische Karriere |
|
Vortrag von Klaus-Hinrich Voss (zusammen mit der Dante Alighieri-Gesellschaft Freiburg) |
||
16.06.2018 | MEHRKLANG | |
19.00 Uhr - 23.00 Uhr |
Jubiläumskonzert der Gesellschaft für Neue Musik Freiburg Mit diesem Jubiläumskonzert feiert MEHRKLANG - Gesellschaft für Neue Musik Freiburg gemeinsam mit vielen Musikakteuren Freiburgs sein 10-jähriges Bestehen. Entdecken Sie neue Klänge und einzigartige Räume. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! |
|
17.06.2018 | Slow Art Tour | |
11.30 Uhr | Das Publikum wählt ein bis drei Objekte aus, die gemeinsam betrachtet und besprochen werden. | |
14.07.2018 | Zum 150. Geburtstag von Gertrude Bell | |
10.00 Uhr - 13.00 Uhr |
Vorträge und Fotos zum 150. Geburtstag der englischen Orient-Forscherin, Schriftstellerin und Fotografin Getrude Bell (gemeinsam mit Prof. Dr. Fabian Stroth, Freiburg). Gertrude Bell als Fotografin Dr. Charlotte Trümpler (Frankfurt) Gertrude Bell als Autorin Dr. Katharina Pink (München) Gertrude Bell als Archäologin Prof. Stephan Westphalen (Heidelberg) Zum anschließenden Empfang sind Sie herzlich eingeladen. |
|
15.07.2018 | Die Ursprünge des griechischen Porträts | |
11.30 Uhr | Sonntagsführung mit Dennis Hogger B.A. | |
21.07.2018 | JETZT! - Lange Nacht der Museen in Freiburg | |
18.00 Uhr - 1.00 Uhr |
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Veranstaltungsprogramm der Langen Nacht. |
Führungen sind auch außerhalb der offiziellen Öffnungszeiten möglich.
Dauer der Führung: 60 Minuten
Kosten: 40 Euro