Sonntagsführung "Ruhe ist keine Bürgerpflicht – die Tyrannentöter von Athen"
Was |
|
---|---|
Wann |
05.07.2015 von 11:30 bis 13:00 |
Teilnehmer |
Aurelia Schwerdtfeger, B. A. |
Termin übernehmen |
![]() ![]() |
Die Sonntagsführungen in der Archäologischen Sammlung der Universität werden auch im kommenden Sommersemester 2015 fortgesetzt. Wie bisher werden die Führungen einmal monatlich stattfinden, jeweils um 11.30 Uhr beginnen und etwa 45 Minuten dauern. Im Anschluss an die Führungen ist das Publikum herzlich eingeladen, Fragen zu stellen und weitergehende Inhalte zu diskutieren.
Der Eintritt zu den Führungen sowie in die Archäologische Sammlung ist frei, Spenden zum Erhalt bzw. zur Neuerwerbung von Skulpturen sind sehr willkommen. Von diesem Semester an werden diese Spenden für die Neuerwerbung von Abgüssen hellenistischer Skulptur verwendet, der sich eine Ausstellung im Herbst 2016 widmen wird.
Programm Sommersemester 2015
19.04.2015 | Dr. Jens-Arne Dickmann | |
Dem Frieden ein Denkmal setzen – die Statue der Eirene auf der Agora von Athen | ||
17.05.2015 | Aileen Becker, B. A. | |
Die Athena – Marsyas – Gruppe von der Akropolis in Athen | ||
05.07.2015 | Aurelia Schwerdtfeger, B. A. | |
Ruhe ist keine Bürgerpflicht – die Tyrannentöter von Athen | ||
19.07.2015 | Antje-Sophie Menschner, B. A. | |
Die demokratische Polis und die Entstehung des Individualporträts |
Die Termine der Führungen von Antje-Sophie Menschner und Aileen Becker wurden getauscht. Die Führung von Aurelia Schwertfeger vom 21.06. wird am 05.07. nachgeholt.
Wenn Sie sonst an einer Führung durch die Archäologische Sammlung oder Sonderausstellung interessiert sind, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Führungen sind auch außerhalb der offiziellen Öffnungszeiten möglich.
Dauer der Führung: 60 Minuten
Kosten: 40 Euro